top of page
Reale Einkommensteuern 2018
Ulmer Modell 2019

Wegen Digitalisierung und Alterspyramide müssen die
AG-Sozialbeiträge vom Lohnsummen- auf den Ertragsbezug
der Unternehmen umgestellt werden, um lohnunabhängig zu sein, wie schon Ludwig Erhard 1957 vorschlug.
3 * bGE * Einwohner = 3 * Steuersatz * Volkseinkommen
2/3 wird nur ausgeliehen, 1/3 ist schon heute gegenfinanziert.
1/3 zahlen heute die Unternehmen DIREKT,
2/3 INDIREKT über die Löhne ihrer Arbeitnehmer.
Beides zahlen immer die Kunden, die Unternehmen führen nur ab.
Da die Bürger die Mehrwertsteuer zusätzlich zum Netto-Grundbedarf
erhalten, können die Arbeitnehmer leichter ihre RV/AV zahlen.


bottom of page